Ein Kraft-Ausdauerprogramm für den ganzen Körper
Kursangebot im Fitnessbereich
ab Donnerstag, den 13. September 2018 um 9:00 Uhr
Die Ziele:
Der Kurs kombiniert HIIT (High Intensiv Intervall Training) mit einem Kraft- und Ausdauerteil und bietet damit Fitness für den ganzen Körper.
Die Zielgruppe:
Es werden alle angesprochen, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Ausdauer und Kraft verbessern wollen.
Dauer und Kosten:
Die Übungsstunden (60 Minuten) finden einmal wöchentlich jeweils donnerstags von 9:00 – 10:00 Uhr statt. Der Kurs beginnt Donnerstag, den 13. September 2018 und erstreckt sich über 10 Übungseinheiten (Herbstferien sind ausgenommen).
Für Mitglieder des JC Welver ist der Kurs kostenlos;
Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 40,-- €.
Nähere Information und Anmeldung:
Irmela Watermann-Meeß (Übungsleiterin Fitness), 02384-911162
Gesundheitsorientierte Gymnastik und Entspannung
für Körper und Seele
Neues Kursangebot im Fitnessbereich ab Montag,
den 17. September 2018 um 9:00 Uhr
Die Ziele:
Mit einer Mischung aus Pilates, Beckenbodentraining, Osteoporosegymnastik, Stretching, Indian Balance und wohltuender Entspannung wird die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit gestärkt. Freude an Bewegung, Kräftigung, Stretching und Entspannung sind gleichberechtigte Ziele. Neben einer Verbesserung der Körperhaltung dient der Kurs dem Stressabbau und wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.
Die Zielgruppe:
Frauen, Männer aber auch Paare sind gleichermaßen willkommen; Sporterfahrung ist nicht unbedingt notwendig, allein der Spaß an der Bewegung und dem geselligen Miteinander sollten vorhanden sein.
Dauer und Kosten:
Die Übungsstunden (60 Minuten) finden einmal wöchentlich jeweils montags von 9:00 – 10:00 Uhr statt. Der Kurs beginnt Montag, den 17. September 2018 und erstreckt sich über 10 Übungseinheiten. Für Mitglieder des JC Welver ist der Kurs kostenlos; Nichtmitglieder zahlen eine Kursgebühr von 40,-- €.
Nähere Information und Anmeldung:
Christina Riechert (Abteilungsleiterin Fitness), 02384-3530. Eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ist notwendig; eine Gruppenstärke von 20 Personen sollte nicht überschritten werden.
Kursleitung:
Die Übungsleiterin hat eine fachbezogene Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Turnerbundes absolviert und verfügt über die Übungsleiter-B-Lizenz „Sport in der Prävention“, Kursleiter „Beckenboden-, Osteoporosegymnastik“, „Pilates“ und „Indian Balance Instructor“. Über ihr fachliches Wissen hinaus zeichnet sich die Übungsleiterin durch ihr soziales Engagement aus, das sich in vielfältigen Aktivitäten für und mit den Teilnehmern/innen widerspiegelt.
Ab Mittwoch, den 05.09.2018 teilt sich die Herzsportgruppe nach Belastbarkeit der Teilnehmer auf.
Die 1. Gruppe (50 - 100 Watt) turnt von 17.15 - 18.15 Uhr,
die 2. Gruppe (ab 100 Watt) von 18.20 -19.20 Uhr, jeweils in der alten Turnhalle der Grundschule Welver.
Selbstverständlich finden die schönen Veranstaltungen um den Sport herum, wie Frühstückstreffen, Grillabende oder die Weihnachtsfeier gemeinsam statt!
Am ersten Feriensonntag haben sich neun Judoka im Dojo des JC Welver zur Kyu-Prüfung eingefunden.
Morino Buchwald, Melissa und Anton Zinn sind angetreten um den weiß-gelben Gürtel zu erlangen. Leander Assmann, Finn Bisterfeld, Lena Hartleif, Stefan Gutjahr, Alexander Isenbeck und Fabian Rasche haben sich für den gelb-orangenen Gürtel vorbereitet. Nach kurzer Aufwärm- und Wiederholungszeit mussten die Prüflinge ihr Können in den Bereichen Fallschule, Wurftechniken, Haltegriffe und Anwendungsaufgaben im Stand und Boden zeigen. Anschließend folgten mehrere Stand- und Bodenrandoris.
Alle Prüflinge konnten das Erlernte demonstrieren und haben sich den neuen Kyu- Grad verdient. Die Trainer und Eltern waren zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.
Ein schöner Abschluss zum Start der Sommerferien.