Die Jugendlichen des JC Welver haben mit Erfolg am Kyu-Cup beim TV Wickede teilgenommen.
Als einzige Starterin in der U9 belegte Sophie Gedaritz den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse. In der U12 starteten vier Kämpfer und Kämpferinnen, von denen die Geschwister Lena und Lukas Juschkus beide den dritten Platz belegten. Emily Gedaritz konnte sich gegen eine starke Konkurrenz nicht durchsetzen und belegte den fünften Platz. Eine sehr gute Leistung zeigte Madita Bock und holte am Ende die Silbermedaille. Die vier Kämpferinnen, die in der U15 starteten, zeigten alle sehr gute Leistungen. So holte Janine Gutjahr den zweiten Platz und Emma Heimann setzte sich souverän durch und wurde erste. Marie Plattfaut und Lisa-Marie Gedaritz mussten als einzige Teilnehmerinnen in ihrer Gewichtsklasse gegeneinander antreten, wobei Marie sich durchsetzte. Aufgrund dieser guten Leistungen erreichten die Kämpfer und Kämpferinnen des JC Welver in der Mannschaftswertung der U15 den dritten Platz und durften noch einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Bei den Westdeutschen Kata-Meisterschaften in Bochum haben 2 Paare des JC Welver mit Erfolg teilgenommen.
Bei den Junioren konnte das Team Plattfaut/Gedanitz bei Ihrem ersten Start bei einer Kata-Meisterschaft einen guten 4. Platz belegen.
Im Nage No Kata der Senioren konnte das Team Nürnberger/Ebel einen hervorragenden 2. Platz hinter den Seriensiegern Arslan/Sessini erreichen.
Mit diesen Platzierungen konnten sich beide Paare für die deutschen Meisterschaften, die am 11./12. Juni in Speyer stattfinden, qualifizieren.
Am vergangenen Samstag nahmen fünf Judoka des JC erfolgreich an den Dan-Prüfungen in Lippstadt teil. Nach halbjähriger Vorbereitung konnten sie die strengen Prüfer mit guten bis sehr guten Leistungen überzeugen. Julius Berenhardt (ganz links) und Hendrik Ebel (2. v. r.) bestanden die Prügung zum 1. Dan. Colin Ebel (2. v. l.), Daniel Seibel (mitte) und Lara Wüste bewältigten die Anforderungen für den 2. Dan.
Der JC Welver bietet Selbstverteidigungs-Workshops für Frauen (ab 16 Jahren) an. Diese Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Auf die aktuellen Themen aus den Medien wird eingegangen. Dazu gehören Themen wie Massenbelästigung, Distanzlosigkeit, Anmache, Grabscher. Aber auch konkrete Bedrohungen wie Umklammerungen und Würger werden gezeigt, geübt und dann im Szenario eingeschleift.
Kursleitung:
Dr. Volker Seidel ( Krav Maga Instructor)
Doreen Glomb ( Personaltrainerin)
Workshop-Termine:
Samstag, 20. Feb. 2016 von 15:00 - 18:00 Uhr und
Sonntag, 28. Feb. 2016 von 10:00 - 13:00 Uhr
Workshop-Ort:
Judohalle des JC Welver im Sportzentrum von Welver
Am Sportplatz 13
Teilnahmegebühr: 30,00 € pro Workshop
Verbindliche Anmeldung bei Peter Riechert unter 02384-3530 oder 0171-2114397
Der Mattenraum wird barfuß oder in Socken betreten.
Zwei Titel bei Meisterschaften
Am Wochenende waren unsere Judoka sowohl bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 in Kamen als auch bei den Westfalenmeisterschaften der U 21 in Hörstel vertreten.