Was ist Judo

Judo ist ein Zweikampfsport, der durch entsprechende Reglementierung wettkampfmäßig betrieben werden kann.

Durch regelmäßiges Judo-Training werden viele geistige und körperliche Fähigkeiten geschult, die durch unsere heutige Lebensweise mehr und mehr verloren gehen (Beweglichkeit, Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit, Kraft, Ausdauer u. a.).

Hinzu kommt aber auch die Vermittlung von Werten, wie Höflichkeit, Disziplin, Fairness und partnerschaftliches Verhalten, die für die weitere Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen eine hohe Bedeutung haben.

Fallen lernen ohne sich zu verletzen ist die Grundlage des Judosports.

Das Techniktraining beinhaltet Wurf-, Halte-, Würge- und Hebeltechniken.

Judo ist der sanfte Weg oder freier übersetzt:

Siegen durch Nachgeben

Der Angriff oder die Kraft des Gegners wird zum eigenen Vorteil genutzt.

Richtig dosiert und angepasst an Lebensalter und individuelle Fähigkeiten und Möglichkeiten kann Judo ein Leben lang viel Freude und verbesserte Lebensqualität für jeden Menschen bringen.

Der Einstieg in diesen wunderbaren Sport ist ab dem Kindergartenalter möglich.

Wie bei jedem Sport gilt auch beim Judo, dass ein Einstieg in jungen Jahren am besten ist, aber auch ein Beginn im Erwachsenenalter bringt viel Freude mit sich und wird durch unser Trainerteam professionell begleitet.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen