Am 7. Mai 2023 fand in Arnsberg für die Altersklasse U13 die diesjährige Kreismeisterschaft statt. Für die U15, die U18 und die Senioren wurde ein Kreisturnier ausgerichtet. In der U13
kämpften Lasse Strumann und Kilian Horstmann als Jüngste der U13, da sie regulär noch in der U11 sind. Lasse kämpfte in der Gewichtsklasse -40 kg und hatte vier Kämpfe zu bestreiten. Die ersten beiden konnte er für sich entscheiden, den 3. und 4. Kampf hat er verloren und konnte sich so den 3. Platz sichern. Kilian und Kirill Kistner kämpften beide -50 kg. Beide verloren ihren Auftaktkampf. Kirill setzte sich in seinen drei Folgekämpfen souverän durch und erkämpfte sich so den 2. Platz. Kilian verlor den Kampf gegen Kirill, konnte jedoch die beiden Folgekämpfe für sich entscheiden und so den 3. Platz erkämpfen. Ivan Kirsanov kämpfte über 55 kg und gewann souverän alle vier Kämpfe, wodurch er sich den 1. Platz sicherte. Paul Schüller kämpfte zum zweiten Mal auf einem Wettkampf. In der Gewichtsklasse bis 46kg sammelte er Kampferfahrung, konnte jedoch keinen Kampf für sich entscheiden und erreichte so den 5. Platz. Tymofii Krysko kämpfte bis 55kg. Er gewann alle drei Kämpfe vorzeitig und sicherte sich zum 17. Mal bei einem Wettkampf den 1. Platz. Felix Pieper kämpfte bis 37kg. Er gewann seinen ersten
Kampf. Im 2. Kampf verlor er knapp durch Kampfrichterentscheid und im 3. Kampf musste er sich technisch geschlagen geben. Felix erreichte so den 3. Platz. Maxim Heidebrecht kämpfte -34kg. Er gewann seine ersten beide Kämpfe vorzeitig, musste sich jedoch im 3. Kampf geschlagen geben und erkämpfte sich den 2. Platz. Liana Wins kämpfte das erste Mal auf einem Wettkampf. In der Gewichtsklasse bis 30kg hatte sie einen Kampf zu bestreiten. Sie kämpfte gut, geriet jedoch in einen Haltegriffe und musste den Sieg abgeben. Sie erreichte den 2. Platz.
In der U15 kämpfte Melissa Zinn bis 44kg. Als Jüngste in der Altersklasse setzte sie sich dennoch souverän durch und sicherte sich so den 1. Platz. Mila Glade kämpfte bis 63kg auf ihrem 2. Wettkampf. Sie konnte einen Kampf deutlich für sich entscheiden, verlor einen Kampf knapp und zwei Kämpfe gegen erfahrene Kämpferinnen. Sie erreichte den 3. Platz. Sophia Metag erreichte kampflos in der Gewichtsklasse -33kg den 1. Platz. Leander Assmann kämpfte -46kg. Er verlor beide Kämpfe ganz knapp, konnte für sich jedoch einen mentalen Gewinn erreichen. Er erreichte den 3. Platz. Anton Zinn und Stefan Gutjahr kämpften beide bis 43kg. Beide sind sich ebenbürtig, an diesem Tag gewann jedoch Anton. Beide gewannen ihren anderen Kampf schnell und souverän, so dass Anton den 1. Platz erreichte und Stefan den 2. Platz. Bei den Erwachsenen kämpfte Oleksii Mashtalir zum 2. Mal. Er gab sich Mühe, konnte sich jedoch nicht durchsetzen und belegte den 7. Platz. Benjamin Hatton kämpfte bis 81 kg. Obgleich er kaum Wettkampferfahrung hat kämpfte er sich stark mit tollen Techniken bis ins Finale. Hier war er kurz unaufmerksam und unterlag seinem Gegner. Er erreichte einen tollen 2. Platz.
Für die qualifizierten Kämpfer der U13 ging es am 14. Mai zur Bezirksmeisterschaft nach Holzwickede. Kilian Horstmann und Lasse Strumann sammelten weitere Wettkampferfahrung, konnten sich jedoch nicht gegen die Älteren durchsetzen. Felix Pieper erreichte in seiner Gewichtsklasse den 7. Platz. Für die Westfalenmeisterschaften am 3. Juni in Lünen qualifizierten sich Ivan Kirsanov und Kirill Kistner jeweils mit dem 3. Platz, Maxim Heidebrecht mit dem 2. Platz und Tymofii Krysko mit dem 1. Platz.
Am 26. März fand das 17. Schlosspokal - Bezirks - Einladungsturnier für die Altersklassen U11, U13 und U15 in Paderborn statt. 24 Kämpferinnen und Kämpfer des JC Welver nahmen daran teil.
Mit 230 Athletinnen und Athleten war es ein gut besuchtes Turnier, wo auch abseits der Matte Durchhaltevermögen angesagt war, beim Warten darauf, dass die eigene Gewichtsklasse startet.
Alle Judoka des JC Welver zeigten gute Leistungen und Mut, denn für einige war es der erste Wettkampf. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
In der Altersklasse U15:
Sophia Metag, 1. Platz
Marlene Kutz, 2. Platz
Nila Glade, 5. Platz
Xenia Schrot, 4. Platz
Stefan Gutjahr, 1. Platz
Leander Assmann, 1. Platz
Anton Zinn, 5. Platz
In der Altersklasse U13:
Sofia Romanova, 2. Platz
Melissa Zinn, 1. Platz
Ivan Kirsanov, 1. Platz
Kirill Kistner, 2. Platz
Tim Krysko, 1. Platz
Felix Pieper, 2. Platz
Henry Glade, 3. Platz
Janis Buschulte, 4. Platz
Maxim Heidebrecht, 1. Platz und Pokal für den Kämpfer des Tages
In der Altersklasse U11:
Mila Duchalski, 4. Platz
Mia Pieper, 4. Platz
Pia Poggel, 3. Platz
Luanda Maier, 2. Platz
Lennard Stutz, 7. Platz
Karlo Horstmann, 5. Platz
Kilian Horstmann, 2. Platz
Lasse Strumann, 2. Platz
Bei den Mädchen U15 und den Jungen U13 konnten sich die
Judoka des JC Welver jeweils den Schloßpokal in der Gesamtwertung sichern.
🥇5x Gold
🥈6x Silber
So motiviert und so erfolgreich waren unsere Judoka noch nie.
Diesmal sogar keine Bronze, alles Gold und Silber. Alles Finalkampfe für den 1.Platz!
Es ist einfach "Unglaublich" wie unser ältester Trainer Peter Riechert sagte.
Wir sind so stolz auf unsere Jugendliche. Judo hat die stark und selbstbewusst gemacht.
Wille zum Sieg, schöne Ippons, auch Golden Score wo Ausdauer und Charakter bis aufs Letzte geprüft wurden.
Echte Freundschaft, Mut, Respekt waren so lebendig in unserer Mannschaft an dem Tag.
Auch elterliche Unterstützung war vom Feinsten und hat nicht gefehlt.
BESONDERS ZU ERWÄHNEN SIND:
Kiril Kistner hat im letzten Jahr bei diesem Turnier noch verloren, er war noch Anfänger und genau in einem Jahr hat er sich so verbessert dass er im Finale 2.Platz gewonnen hat. Einfach unglaubliche Wille zum Sieg gezeigt.
Lasse Strumann hat von U11 in U13 Altersklasse gewechselt und hat bewiesen dass er ein echter Samurai ist. Wille und Mut zum Sieg.
Unsere Mädchen Sophia Metag und Melissa Zinn sind eine Gewichtsklasse nach oben gegangen um zu kämpfen und Erfahrung zu sammeln, sonst hätten sie keine Gegner gehabt. Stolze 2.Platz Sophia und 1.Platz Melissa.
Jaqueline Stratmann hat die Altersklasse von U13 zu U15 gewechselt um Erfahrung zu sammeln. Frauenpower! Auch Jaqueline hat sich bewiesen dass es alles möglich ist.
Freunde Anton Zinn und Stefan Gutjahr waren sich einig dass sie nicht in einer Gewichtsklasse kämpfen wollen. Stefan hat sich entschlossen höher zu kämpfen und somit für Anton freien Weg gemacht. Beide haben den 1.Platz gemeistert.
Gleiche Situation bei Judofreunden Iwan Kirsanov und Tim Krysko. Iwan hat sich auch auch fest entschlossen höher zu kämpfen und somit seiner Mama Nerven gekitzelt! Tim 1.Platz. Ivan 2.Paltz Mut vom Feinsten, echter Samurai.
Benjamin Hatton hat bei den Männer Altersklasse sehr tapfer gekämpft. Mit dem gelben Gürtel hat er der starken Konkurrenz und Einem schwarzen Gurt richtig schwer gemacht und den fast gewonnen. Seine Bodentechniken wurden mit dem Erstaunen von allen Zuschauern bewundert. Einen Kampf hat er mit einer schönen Würgetechnik gewonnen. Nach den Kämpfen wurde Benjamin von den Gegnern angesprochen und gelobt. So muss es weiter gehen. JC Welver ist nicht mehr zu stoppen.
Herzlichen Glückwunsch unsere Judoka, auch unsere Eltern, ihr könnt so stolz sein auf Eure Kinder!
Unsere Erfolge im Einzelnen: https://jc-welver.de/index.php/judo/ergebnisse.html