Zum zweiten Mal waren wir jetzt mit den 8 Teilnehmern in Belgien, jetzt in der Stadt Lummen.
Internationaler Turnier "Night Store trophy" für Jugendliche wurde von der Judoschool Lummen organisiert.
Gekämpft wurde auf 4 Matten. Die Belgier machen mit dem Judo-Geist erstklassige Organisation. Dafür unser Dankeschön an Judoschule Lummen.
Unsere größte Errungenschaft ist nicht nur Pokal 🏆 für den 3.Platz in der Vereinswertung, auch nicht 8 Medaillen, auch nicht die 6 Platzierungen am Samstag, sondern unser starker Teamgeist und Teilnahme unseren neuen Kämpfern und die, die schon lange wegen Pandemiebeschränkungen nicht gekämpft haben.
Besonders zu loben ist Falk Elbers. Nach einer frischen Kyu Prüfung hat er zu seinem allerersten Turnier nach Belgien zugesagt mitzukommen. Sehr gute mutige Kämpfe von Falk, und der erste Eintrag 3.Platz im Judopass.
Nach der langen Pause im Wettkampf hat Emil Guliev auch Medaille für den Mut und Tapferkeit bekommen. Sehr starke Kämpfe von Emil, auch die Kämpfe im Boden. Der Trainer war sehr stolz auf ihn.
Philipp Riffel hat auch nach der langen Kampfpause den 2.Platz sehr tapfer erkämpft. Einfach Spitze Ergebnis.
Das erste und ersehnte Turnier mit dem Judoteam aus Welver hat Iwan Kirsanov aus Poltava/Ukraine mit Erfolg absolviert und war der Erste in seiner Gewichtsklasse. Alle seine Kämpfe hat er souverän gewonnen.
Kirill Kistner hat seine Mama zu Glückstränen gerührt, weil er im letzten spannenden Kampf dem Gegner den Bodenkampf aufgezwungen hat und mit dem Haltegriff souverän den 3.Platz gewonnen hat. Auch er macht in seiner Entwicklung gute Fortschritte, zeigt bei jedem Kampf den starken Willen. Kirill hat ganze Familie als Unterstützung mitgenommen, Mama, kleine Schwester und großen Bruder die das erste Mal beim Judoturnier dabei waren, hat er nicht enttäuscht.
Unschlagbar an dem Tag war noch ein Ukrainer Tim Krysko aus der Familie Gutjahr, gute Performance. Ganz genau wusste er vor dem Turnier was er wollte, nämlich den 1.Platz. Das hat er sich auch geholt.
Bei Stefan alles Top Kämpfe wie immer gewesen. Im Finale hat der belgischer Gegner Stefans Wurfeinsatz für sich ausgenutzt und nur für einen kurzen Moment die Kontrolle übernommen, Kontertechnik. Stefan wurde Zweiter.
Maxim Heidebrecht auch wunderbar gekämpft, die starke Motivation zu gewinnen war immer da. Auch er hat die Medaille für den Mut bekommen und wurde Vierter.
Pokal 🏆 - 3.Platz in der Vereinswertung.
1.Platz
Tim K.🥇
Iwan K.🥇
2.Platz
Stefan G.🥈
Philipp R.🥈
3.Platz
Kirill K.🥉
Falk E.🥉
Medaillen für den Mut und gute Kämpfe
Maxim H. 🏅
Emil G. 🏅
"Judo is not what many people believe it to be. That is to say, judo is more than a fighting art practiced in the dojo. The basic meaning of judo is quite different and is universal and profound."
Dr. Jigoro Kano
Mit Erfolg 11 Prüfungskandidaten zur Gürtelprüfung zeigte sich der erfreuliche Aufschwung des Welver Judo Clubs im Bereich der Kinder.
Am 13.04.2022 bestanden im Beisein vieler Eltern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Geprüft wurden die Kyu-Grade 8 bis 4, das sind die Gürtelfarben weiß-gelb bis orange-grün.
Neben Würfen sind dabei auch jeweils Kampftechniken des Bodenkampfes, wie zum Beispiel Haltegriffe mit Befreiungen und ab orange Hebeltechniken zu zeigen.
Sehr gut angestrengt haben sich die Kinder auch an den letzten beiden Samstagen um die Lücken zu schließen und die Techniken auszufeilen.
Darunter waren zwei Ukrainer, trotz der sprachlichen Barriere haben gezeigt dass es alles möglich ist wenn Judo echt gefällt. Sofia aus Charkiv kommt aus dem Bereich Leistungsport der rhythmischen Sportgymnastik zum Judo und macht sofort gute Fortschritte mit ihrer ersten Prüfung und der ernsten Einstellung zum Sport. Iwan aus Poltawa auch schon erfahrener Kämpfer und Leistungsporteler hat mit der Prüfung bewiesen dass er mit Judo ernst meint. Iwan war überglücklich dass er Kinder-Judopass (детский дзюдо пасспорт) bekommen hat damit er am kommenden Samstag in Lummen,Belgien bei dem Turnier mit den anderen Judo-Freunden auftreten kann.
Die nächste Kohorte wartet schon auf ihre Prüfung nach den Osterferien.
Danke und Lob an der Stelle für Leon und Fabian unsere Trainer-Assistenten die die Trainer bei der Vorbereitung unterstützt haben.
Die Trainer sind enorm stolz auf ihre Schützlinge.
Weiterhin viel Erfolg und bleibt vorbildlich!
8 Kyu (weiß-gelb)
Laura F.
Senija K.
Sofia R.
7 Kyu (gelb)
Kirill K.
Iwan K.
Falk E.
6 Kyu (gelb-orange)
Emil G.
Philipp R.
Tim K.
5 Kyu (orange)
Leander A.
4 Kyu (orange-grün)
Daniel P.
JC Welver Athleten schreiben die Geschichte, Sonntag, 3 April 2022.
Zum ersten Mal auf der internationalen Ebene.
230 Teilnehmer aus Belgien, Niederlande und Deutschland.
"Fünfzehnten Olympia Trophy" Ausrichter: Judoclub Olympia Zonhoven, Belgien
U13
Stefan 1.Platz 🥇
Anton 1.Platz 🥇
Leander 1.Platz 🥇
Kirill Teilnahme, gute Kämpfe, Danke für den Mut. Erfolg kommt noch.
U11
Tim 1.Platz 🥇
Maxim 2 Platz 🥈
Den ersten Motivationsschub für die angereiste Sechsergarde von Judoclub Welver hat Stefan Gutjahr mit seinem schönen Finale geliefert. Stefan hat sich erfolgreich gegen Judokas aus Belgien Zonhoven, Gruitrode, Heist-op-den-Berg auf der Matte durchgesetzt und Erster geworden. Gold.
Leander Assmann nach der langen Pause im Wettkampfjudo kämpfte mit den Judokas aus den belgischen Judoclubs Zonhoven, Hasselt, Koersel und wurde Erster. Perfekt, auch Gold gemeistert.
Anton Zinn hat schöne Gelegenheit gehabt mit den Belgiern aus Judoclub Zonhoven, Gruitrode, Lummen zu kämpfen und wurde auch ganz souverän Erster. Gold.
Kirill Kistner kämpfte mit Judo Club Gruitrode und Sint-Truiden aus Belgien, auch mit dem starken Judoclub Bunde aus Niederlande. Gute Fortschritte von Kirill.
Maxim Heidebrecht kämpfte sehr tapfer mit belgischen Judokas aus Judoclub Sint-Truiden, KJC KODOKAN Schoten, Eindhout und wurde Zweiter! Riesen-Erfolg für Maxim.
Tim Krysko aus Familie Gutjahr hat zwei Kämpfe mit KJC KODOKAN Schoten und Judoclub Balen aus Belgien schön gemeistert und somit das vierte Gold für Judoclub Welver gewonnen.
Welveraner Sechser-Team Judokas erkämpfen sich den 3.Platz in der Vereinswertung bei der U13 und U11 Altersklasse mit den 24 Punken. Allerdings war vor unserer Abreise der Turnier leider noch nicht zu Ende. U9 Altersklasse war von uns nicht besetzt. Das heisst unsere Punkte konnten andere Vereine knacken. Den Pokal konnten wir deswegen nicht mitnehmen. Für die runde Ergebnisse hat uns Melissa Zinn die Schwester von Anton sicherlich an dem Tag gefehlt. Aber trotzdem eine hohe Leistung und gute Vorbereitung, wunderschöne Kämpfe und Ippons von unseren Judokas.
Danke für unsere sechs Kämpfer, für den starken Einsatz im Ausland für Judoclub Welver.
Danke Judoclub Olympia Zonhoven aus Belgien für die Einladung und wunderbare Atmosphere beim Turnier.