Ein Mal haben wir über Sambo Schule aus Jarowoje berichtet, da wir Judokleidung damals gespendet haben.
Veröffentlicht: 06. April 2017
http://www.jc-welver.de/index.php/34-neues-aktuelles/402-herzliche-gr%C3%BC%C3%9Fe-aus-russland-jarowoje.html
Jarowoje ist 5500 km von uns entfernt. https://goo.gl/maps/f41nNYq2nbRxwChe9
Sambo ist in Russland und Ukraine seit UdSSR weit verbreitet. Das kennt fast jeder.
Sambo und Judo sind sehr verwandt. Der der Sambo kann kann Judo und umgekehrt.
Zwei grosse Unterschiede, bei Judo sind Beinfasser und Beinhebel nicht erlaubt, bei Sambo sind Würgetechniken nicht erlaubt. Alles Andere, Techniken im Stand und Boden sind ziemlich ähnlich.
Wir haben wieder schöne Grüsse aus Jarowoje Russland bekommen.
Igor Sewostjanow ist der Trainer in der Sambo Schule in Jarowoje und geht mit seinen Schützlingen auch wie wir zu den Turnieren.
Er hat uns ein Paar Bilder geschickt wo seine Kinder erfolgreich bei den Meisterschaften abschneiden. Herzlichen Glückwunsch von uns.
Unter den Kindern sind Gewinner von Altai Region Meisterschaften, das ist in Sibirien und Allrussischer SAMBO-Meisterschaften in Sibirien "Cup of Siberia"
Uns Sportler ob Sambo oder Judo aus Deutschland, Russland, Ukraine, aus der ganzen Welt vereint Liebe zu Sport, Respekt, Höflichkeit, Bescheidenheit.
Wir Sportler lernen immer Frieden und Gerechtigkeit zu bewahren, schätzen Ehre und Würde von Menschen hoch. Es klappt nicht sofort alles aber wir leben und schätzen unsere Werte.
Wir Kinder und Trainer aus Judoclub Welver grüßen Sambo Schule aus Jarowoje zurück.
In der Zeit vom 27.06.-17.07. macht die Fitnessabteilung des JC Welver Ferien.
Angebote finden nicht statt. Ab dem 18.07. wird es ein Ferienprogramm geben, welches demnächst am Dojo aushängt und durch die Kursleiter kommuniziert wird.
Rückfragen unter 01575 8851081
Schöne Ferien wünscht Euch euer Fitnessteam
Unsere 11 Judokids hatten am 07.05.2022 die einmalige Gelegenheit mit 8 Judostars ein spannendes Judotraining zu absolvieren. Das konnte man sich nicht im Traum vorstellen.
Zwei Mal Olympiasieger Lukas Krpalek hat mit seinem Auto aus der Ferne nach Witten angereist, alle Anderen auch: Weltmeister Matthias Casse, Weltmeisterin Barbara Matic, Olympiamedaillengewinnerin Sanne van Dijke und Krisztián Tóth 5x Grand Prix und 1x Grand Slam Gold, Olympia Silber. Sami Chouchi ein Mal Gold bei Grand Slam und Grand Prix, European 2022 in Sofia Bronze. Auch Olympiagewinnerin Dritte und Weltmeisterin Anna-Maria Wagner haben die Kinder live erlebt. Alle mit unvorstellbar vielen Erfolgen.
Was für wunderbare Menschen und fleißige Leistungssportler. Echte Liebe zu den Kindern auf der Matte, sympathische echte Ausstrahlung beim Training mit den Kindern. An dem Tag konnte man sehen wie Judo gefüllt und gelebt wird und von "den Großen" geliebt wird. Echte Vorbilder. Die Kinder waren sehr glücklich. Wir sind uns jetzt sicher dass unsere Kinder sich gute Ziele setzten und Judo noch mehr schätzen werden.
Wir haben auf das Training in Witten sehnslicht gewartet und dieser Traum wurde wahr. Melissa Zinn wusste schon über Anna-Maria Wagner, das Bild von ihr hängt bei uns im Dojo und der Trainer hat ihr viel erzählt. Jetzt stand sie neben Anna-Maria in der Wittener Judohalle und konnte mit ihr sogar trainieren.
Wir danken Jens Malewany von @suawittenjudo für die Einladung. @ippongear_official organisierte diese tolle Veranstaltung, bei der jedes Judokind einen Judoanzug geschenkt bekam. Auch IpponGear verdient großes Lob und Respekt für die Organisation.
Astrid Behrla mit Anna-Maria Wagner haben das Training meisterhaft geleitet.
Vielen Dank, dass wir dabei sein durften.
Melissa Zinn bisher erfolgreichste Kämpferin bei JC Welver
mit der Weltmeisterin Anna-Maria Wagner
3-Mal in Folge haben unsere Jugendliche aus Judoclub Welver offene Turniere in Belgien besucht.
In Zonhoven, Lummen und am 24.04.22 in Malle. Belgier machen sehr schönes Judo mit den Kindern, gute Organisation, auch Kampfrichterwesen sehr vorbildlich. Judo wird da gelebt. Offene Turniere die die belgische Judoclubs oft veranstalten sind eine schöne Kultur um Wettkampfjudo besser kennenzulernen. Wettkampf gehört zu den traditionellen Säulen im Judo und wir wollten unbedingt die Kampferfahrung mit unseren Jugendlichen U11/U13 sammeln, auch um uns besser auf unsere kommende Kreis- und Bezirkseinzelmeisterschaften im Mai vorzubereiten.
Es war eine große Herausforderung für unsere junge Athleten auf die internationale Ebene zu gehen. Falk Elbers war zum ersten Mal beim Turnier und hat souverän und stolz gekämpft. Manche waren schon lange nicht beim Turnier und auch sehr gute Leitung geliefert. Jetzt wissen wir dass wir nicht schlechter sind als die Andere. Wir haben es gewagt und haben bewiesen, dass die fleißige harte Arbeit beim Training sich sehr gelohnt hat.
Ein Pokal aus Belgien schmückt jetzt unsere Judo Halle.
Es ist eine Sensation was wir geleistet haben. Alle, zusammen mit den Eltern. Wir waren erfolgreich.
Judoclub Welver hat sehr viele Talente entdeckt, die leistungsorientiert trainieren mögen und mit Mut zu Turnieren gehen. Unsere Eltern haben auch großes Lob verdient, die haben uns bei den Turnieren in Belgien sehr gut unterstütz und auch uns dahin transportiert. Wir waren zusammen ein Team, wie eine große Familie im wahren Sinne des Wortes.
Ohne Unterstützung von unseren Eltern wäre das nicht möglich gewesen. Wir hoffen das bleibt so. Das muss so bleiben!
Alle Kämpfer die in Belgien waren haben das Lob verdient. Besonders hart waren Kirill Kistner, Tim Krysko und Stefan Gutjahr. Die drei haben alle drei Turniere nacheinander besucht und erfolgreich gekämpft. Zwei Turniere haben Iwan Kirsanov, Philipp Riffel und Anton Zinn sehr erfolgreich besucht. Auch erfolgreich und Top im Form waren Melissa Zinn, Maxim Heidebrecht, Leander Aßmann, Emil Guliev, unser kleinste tapferer Kämpfer Falk Elbers, alle haben der Mannschaft aus Judoclub Welver die Rückendeckung gegeben. Wir sind sehr stolz auf unsere junge Kämpfer und eine sehr erfolgreiche einzige Kämpferin im Team Melissa Zinn.
Zonhoven-Belgien "Fünfzehnten Olympia Trophy" am 03.04.2022
http://jc-welver.de/index.php/34-neues-aktuelles/500-erfolge-in-belgien-zonhoven-03-04-2022.html
Lummen-Belgien „Night Store Trophy 2022“ am 16.04.2022
http://jc-welver.de/index.php/34-neues-aktuelles/503-night-store-trophy-int-turnier-in-belgien-mit-erfolg.html
Unsere Ergebnisse in Malle-Belgien „9de Prijs Der Noorderkempen“ am 24.04.2022
Diesmal alle unsere 7 Starter waren erfolgreich, 7 Plazierungen mit 5 Mal Gold, ein Silber und Bronze.
Es waren sehr spannende Kämpfe und fantastische Ippons.
U11
Iwan Kirsanov 1 Platz 🥇
Tim Krysko 1 Platz 🥇
Philipp Riffel 2 Platz 🥈
U13
Melissa Zinn 1 Platz 🥇
Anton Zinn 1 Platz 🥇
Stefan Gutjahr 1 Platz 🥇
Kirill Kistner 3 Platz 🥉
Zeitungsartikel aus Soester Anzeiger vom 29.April 2022, Dankeschön an Soester Anzeiger, Thomas Nitsche.
Die Welveraner Judokas begrüßten in den vergangenen Wochen mehrere Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beim Training und auch beim Kreistraining am 23.04.2022. Die erfahrene Trainer Stefan Drinhaus aus Meschede und Matthias Gedig aus Wickede haben ihre Schützlinge nach Welver zum Kreistraining mitgebracht.
Die kräftige Mascha aus der Hauptstadt der Ukraine Kiew war zum ersten Mal im Dojo Welver und hat sehr fleißig mittrainiert. Der 9-jährige Ivan Kirsanov hat auf der Flucht seinen Kampfanzug mitgebracht und trägt ihn beim Training sehr stolz. Vor der Abreise aus Poltava war das das Einzige - Judoanzug und Medaillen was Ivan beim Kofferpacken mitnehmen wollte, sagt seine Mutter Inna. In seiner Heimatstadt Poltawa in der Ukraine hat er Judo leistungsorientiert trainiert und hatte da seine Leitungen mit den Wettkämpfen immer überprüft. Ivan hat sehnlichst auf Judopass gewartet, damit er bei den Turnieren starten kann. Das wurde mit der ersten Gürtelprüfung ermöglicht. Dann stand nichts mehr im Wege und Ivan konnte mit dem JC Welver Team nach Belgien fahren. In Belgien bei den zwei offenen Turnieren ist Ivan schon zwei Mal Erster geworden. Sofia Romanova aus Charkiv macht Judo auch mit der großen Begeisterung, auch die hat ihre erste Gürtelprüfung mit Erfolg abgelegt.
Die Judohalle wird wieder nach den Osterferien langsam voll. Die Kinder haben hier richtige Freude.
---
Hast Du auch Interesse daran eine neue Sportart kennenzulernen, die neben koordinativen und konditionellen Fähigkeiten auch die Basis schafft zur Selbstverteidigung und zur Verbesserung der körperlichen Fitness?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Quelle: https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/junge-ukrainer-kaempfen-nun-beim-jc-welver-auf-der-matte-91448803.html