Liebe Mitglieder,
auf Grund der verschärften Corona Schutz Maßnahmen wird der Sportbetrieb ab Freitag, den 30.10 bis einschließlich den 30.11 eingestellt. Sollte sich ein früheres Datum ergeben werden wir natürlich vorher wieder starten. Wir hoffen auf eure Geduld und euer Verständnis und wünschen euch alles gute in diesen Zeiten.
Viele wollen nach den Ferien mit Judo anfangen und das ist endlich wieder möglich.
Ab Mittwoch den 12.08.2020 findet das Judotraining zu den regulären Uhrzeiten statt!
montags
17:15 - 19:15 Uhr U10-U15 FUN & Technik-, Wettkampf-Judo
19:15 - 20:45 Uhr U18 & Senioren FUN-Judo & Technik-Mix
mittwochs
18:00 - 19:30 Uhr U10-U15 Technik- und Wettkampf-Judo
19:30 - 21:00 Uhr U18 & Senioren Technik- und Wettkampf-Judo
freitags
16:30 - 17:30 - U10 Funtraining für Anfänger und Weiß-Gurte
17:30 - 18:30 - U10/U12 Funtraining ab Weiß-Gelb-Gurt
18:30 - 19:45 - U12/U15 FUN & Technik-, Kampftraining ab Weiß-Gelb-Gurt
im Allgemeinen gilt weiterhin (CoronaSchVO ab dem 15. Juli 2020):
§ 9 Sport
(1) Beim Sport- und Trainingsbetrieb sowie bei Wettkämpfen auf und in öffentlichen oder privaten Sportanlagen sowie im sonstigen öffentlichen Raum sind geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern (auch in Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschaftsund sonstigen Gemeinschaftsräumen sowie in Warteschlangen) zwischen Personen, die nicht zu den in § 1 Absatz 2 genannten Gruppen gehören, sicherzustellen. Beim Sport in geschlossenen Räumen ist zudem eine gute Durchlüftung sicherzustellen.
(2) Die nicht-kontaktfreie Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs ohne Mindestabstand während der Sportausübung ist nur mit bis zu 30 Personen zulässig, wobei die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 sichergestellt sein muss.
(3) Das Betreten der Sportanlage durch Zuschauer ist nur bis zu 300 Personen und bei sichergestellter einfacher Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 zulässig.
(4) Beim Betrieb von Fitnessstudios sind die in der Anlage zu dieser Verordnung festgelegten Hygiene- und Infektionsschutzstandards zu beachten.
(5) Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind bis mindestens zum 31. Oktober 2020 untersagt.
Mit dem Sportstätten-Förderprogramm Moderne Sportstätten 2022 fördert unser Bundesland NRW Modernisierungsinvestitionen von Sportvereinen mit eigenen Sportstätten.
Nach fast 20 Jahren seit der Einweihung konnte auch unsere Halle eine Runderneuerung vertragen. Wir haben uns deshalb mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 90.000 Euro um eine Förderung beworben. Das Land NRW hat diesem Förderantrag zugestimmt und beteiligt sich mit circa 70.000 Euro an unseren Investitionen. Dabei geht es um
Solarunterstützung für Heizung und Warmwasserbereitung
Austausch aller Fenster durch Fenster mit Dreifachverglasung und modernster Einbruchsicherung sowie Solarverglasung zur Südseite gegen zu starke Sonneneinstrahlug
Austausch aller Leuchtkörper durch LED-Technik
Austausch aller Armaturen in Küche und Sanitärbereichen
Erneuerung aller Teppich-Fußbodenbeläge und
Erneuerung der Spiegelwand im Dojo
Mittlerweile haben die von uns beauftragten Handwerksbetriebe alle notwendigen Arbeiten fach- und sachgerecht und auch in dem vorgegebenen Zeitrahmen ausgeführt. Folgende Handwerksbetriebe waren beteiligt:
Firma Bonnekoh, Werl-Westtönnen (Elektro)
Firma Ha 2 Oh, Welver (Heizung, Sanitär)
Maler Jade, Welver (Teppichböden)
Tischlerei Gebrüder Stamen, Ense-Ruhne (Fenster, Spiegelwand)
Alle beteiligten Firmen haben ihre Arbeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Mit diesen Maßnahmen, die nur durch die finanzielle Unterstützung über das Förderprogramm "Moderne Sportstätten 2022" möglich wurden, bleibt unsere Mattensporthalle für aktuelle und auch zukünftige Herausforderungenvon Klimaschutz und attraktivem Sportbetrieb gut aufgestellt.
Ab Dienstag den 11.08.2020 findet das Fitnesstraining am Dienstagabend wieder zu den regulären Uhrzeiten statt!
17:45 - 18:45 Pilates
19:00 - 20:00 Wirbelsäule
20:15 - 21:15 Bodystyling
Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist aufgrund der Abstandsregeln noch immer beschränkt!
Für Pilates und Bodystyling sind noch Plätze frei.
Der Wirbelsäulenkurs ist bereits voll bzw. sogar zu voll.
Darum die dringende Bitte an die Teilnehmer des Wirbelsäulenkurses: bitte gebt eurer Übungsleiterin Bescheid, wenn ihr auch eine Stunde früher oder später zum Training kommen könnt! Denn nur so können möglichst viele Mitglieder wieder regelmäßig trainieren und wir können alle Trainingsstunde wieder über 60 Minuten anbieten!
Im Allgemeinen gilt:
1) nur mit Mundschutz die Halle betreten und wieder verlassen. Beim Sport muss kein Mundschutz getragen werden.
2) in Sportsachen zum Training kommen
3) auf Abstände achten
4) eigene Getränke mitbringen
5) eigenes, großes Handtuch (z.B. Saunahandtuch) mitbringen
6) nach Betreten der Halle direkt zum markierten Platz auf der Matte gehen
7) nach dem Training die Halle bitte direkt ohne Umweg verlassen
8) Zuschauer dürfen nicht in der Halle / im Eingangsbereich bleiben
9) Wer Krankheitssymptome aufweist darf das Vereinsgelände nicht betreten
10) Die Corona-Schutz-Verordnung in der jeweils gültigen Form ist zu beachten
Ab Montag, den 18.05 startet der JC Welver Fitnessabteilung wieder mit dem Fitness-Training. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist aufgrund der Abstandsregeln beschränkt. Meldet euch daher bitte mit Wunsch Kurs und Zeit an und wir versuchen allen den Sport zu ermöglichen.
Folgende Kurse werden zu den folgenden Zeiten angeboten:
Montags:
10:15 - 11:15 Senioren Gymnastik. Anmeldung bitte unter 0151- 41455750
Dienstags:
- 9:00 - 10:00 Bodyshaping
- 10:15 - 11:15 Diabetes und Bewegung mit Anmeldung bei Gruppenleiterin Karin
- 17:30 - 18:15 Pilates
- 18:25 - 19:10 Wirbelsäule
- 19:20 - 20:05 Wirbelsäule
- 20:15 - 21:15 Bodystyling
Alle Kursteilnehmer melden sich bitte an per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der 0151- 41455750
Mittwochs:
- 8:45 - 9:45 Reha Orthopädie mit Anmeldung bei Gruppenleiterin Karin
Donnerstags:
- 9:00 - 10:00 Fitness Power
- 16:30 - 17:30 Forever Fit
- 17:45 - 18:45 Wirbelsäule
- 19:00 - 20:00 Fat Burn
- 20:15 - 21:15 Body Fit Intensiv
Alle Kursteilnehmer melden sich bitte an per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der 0151- 41455750
Herzsport und Kinder-Turnen beginnen voraussichtlich wieder ab Juni.
Auch in der Judoabteilung kann wieder trainiert werden. Aufgrund des Abstandsgebotes findet das Training als Fitness-, Kraft- und Koordinationstraining statt. Auch hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung beim Trainer erforderlich.
Folgende Zeiten werden angeboten:
Montags und Mittwochs:
17:30 – 18:20 Kinder- und Jugendtraining
18:30 – 19:30 Kinder- und Jugendtraining
19:45 – 21:00 U18 und Erwachsenentraining
Alle Trainingsteilnehmer melden sich bitte an per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitags:
16:00 – 16:30 Kinder- und Jugendtraining
16:45 – 17:15 Kinder- und Jugendtraining
17:30 – 18:00 Kinder- und Jugendtraining
18:15 – 18:45 Kinder- und Jugendtraining
Alle Trainingsteilnehmer melden sich bitte unter 0159-04800062 an.
Im Allgemeinen gilt:
1) nur mit Mundschutz die Halle betreten und wieder verlassen. Beim Sport muss kein Mundschutz getragen werden.
2) in Sportsachen zum Training kommen
3) auf Abstände achten
4) eigene Getränke mitbringen
5) eigenes, großes Handtuch (z.B. Saunahandtuch) mitbringen
6) nach Betreten der Halle direkt zum markierten Platz auf der Matte gehen
7) nach dem Training die Halle bitte direkt ohne Umweg verlassen
8) Zuschauer dürfen nicht in der Halle / im Eingangsbereich bleiben
9) Wer Krankheitssymptome aufweist darf das Vereinsgelände nicht betreten
10) Die Corona-Schutz-Verordnung in der jeweils gültigen Form ist zu beachten