Liebe Sportfreunde!
Der Coronavirus hat den Kreis Soest erreicht. Aus diesem Grund hat der Landesverband den Selbstverteidigungslehrgang für Frauen und Mädchen am 14. März abgesagt. Zum Schutz der Jüngsten findet die Groß- und Klein- Gruppe an den kommenden Samstagen nicht statt.
Die Herzsportgruppe setzt ebenfalls bis auf weiteres aus.
Das reguläre Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraing von montags bis freitags findet weiterhin statt. Wir erwarten natürlich, dass jeder, der zum Training erscheint, frei von Krankheitssymptomen ist.
Mit sportlichen Grüßen!
Eure Trainer
Aktuelle Infos vom Kreis Soest: Link
Hygienetipps: Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Wir suchen ab sofort Übungsleiter/innen für unsere Fitness-Abteilung!
Übungszeiten:
Montag 09:00 – 10:00 Uhr Body & Mind (Kursangebot)
Donnerstag 16:30 – 17:30 Uhr Forever Fit
Donnerstag 17:45 – 18:45 Uhr Wirbelsäulengymnastik
Während der Schulferien in NRW gibt es ein eingeschränktes Trainingsangebot.
Dein Profil:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann ruf uns einfach an...
Tel.:02384-3530 oder schick deine Bewerbung
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 30. November fand beim Judo Club Welver die letzte Gürtelprüfung für dieses Jahr statt. Zehn Prüflinge traten zum ersten Mal zu einer Prüfung an. Trotz Nervosität zeigten Tim, Alexa, Justus, Juel, Ida, Marc, Julius, Finn, Angela und Adrian tolle Leistungen und konnten sich im Anschluss darüber freuen den weiß-gelben Gürtel zu tragen. Leon, Max, Oliver und Jan hatten bereits Prüfungsroutine. Gekonnt zeigten sie ihr Programm und können nun den nächsten Kyu-Grad tragen. Leon hat die Prüfung zum orangenen Gürtel, Max zum orange-grünen Gürtel, Oliver und Jan zum blauen Gürtel bestanden. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Vordere Reihe v. l.: Tim, Alexa, Justus, Juel, Ida
Mittlere Reihe v. l.: Marc, Julius, Leon, Finn
Hintere Reihe v. l.: Jan, Max, Adrian, Oliver, Angela
Wir suchen ab sofort Übungsleiter/innen für unsere Fitness-Abteilung!
Übungszeiten:
Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr Fit Kids (4-9 Jahre)
Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Aero Teens (ab 9 Jahre)
Dienstag 17:45 – 18:45 Uhr Pilates
Während der Schulferien in NRW gibt es ein eingeschränktes Trainingsangebot.
Dein Profil:
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann ruf uns einfach an...
Tel.:02384-3530 oder schick deine Bewerbung
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften im Judo für die Altersklassen U10 und U13 fanden am 17.09.19 in Werl statt. Vom JC Welver beteiligten sich eine Kämpferin und vier Kämpfer an den Meisterschaften. Melissa Zinn kämpfte in der U10 in der Gewichtsklasse bis 28 kg. Sie hatte in ihrer Gewichtsklasse nur eine Gegnerin, was bedeutet, dass das System „Best of Three“ angewandt wird. Man muss somit zwei Kämpfe gegen die gleiche Gegnerin gewinnen, um den Kampf tatsächlich für sich zu entscheiden. Melissa gelang genau dies, so dass die den ersten Platz belegte und Kreismeisterin wurde. Maxim Heidebrecht kämpfte das erste Mal auf einem Wettkampf. Er trat in der U10 bis 25 kg an und hatte in seiner Gewichtsklasse nur einen Gegner, damit kam das gleiche System zum Tragen wie bei Melissa. Maxim verlor beide Kämpfe gegen einen erfahrenen Judoka und belegte damit den 2. Platz. Anton Zinn kämpfte in der U10 bis 27 kg. In seiner Gewichtsklasse waren acht Teilnehmer, so dass zunächst in zwei Vierergruppen „Jeder gegen Jeden“ gekämpft wurde und aus jeder Gruppe anschließend die ersten beiden ins Halbfinale einzogen. Anton gewann alle seine Kämpfe und sicherte sich so den ersten Platz. Stefan Gutjahr kämpfte ebenfalls in der U10, in der Gewichtsklasse bis 31 kg. In seiner Gewichtsklasse waren zehn Teilnehmer, so dass sich Stefan durch vier Vorrundenkämpfe kämpfen musste um ins Halbfinale einzuziehen. Stefan entschied alle sechs Kämpfe klar für sich und erkämpfte sich souverän den 1. Platz. Fabian Rasche trat in der U13 in der Gewichtsklasse bis 40 kg an. Nachdem Fabian im ersten Kampf zunächst mit einem Wazaari zurück lag schaffte er es seinen Gegner mit einem Handwurf zur linken Seite zu Werfen und den Kampf für sich zu entscheiden. Im zweiten Kampf kämpfte Fabian die ganze Kampfzeit, doch keinem von beiden gelang es eine Wertung zu erzielen, so dass die Kampfrichter entscheiden mussten. Sie entschieden gegen Fabian. Dadurch, dass sich die drei Kämpfer im Kreis geschlagen hatten, Fabian aber die besten Ergebnisse erzielt hatte, erreichte er den 1. Platz und wurde Kreismeister. Somit haben sich alle Kämpfer für die Bezirkseinzelmeisterschaft am nächsten Sonntag qualifiziert und wir drücken ihnen die Daumen.
Viel Erfolg wünschen Euch Eure Kameraden, Eltern und Trainer.