Unsere alle fünf Athleten haben bei den Bezirkseinzelmeisterschaften am 25-26.09.2021 in Holzwickede Spitzenleistungen gezeigt.
Die Kämpfe waren dynamisch, die Gegner waren auch stark. Nichtsdestotrotz besonders Fabian und Anton haben den starken Charakter gezeigt und haben sich die Medaillen nicht entgehen lassen. Fabian war mutig bis zum Schluss und hatte verdammt starke Gegner. Anton ganze Zeit ohne Fehler gewesen aber ein Mal nicht aufgepasst und sein Gegner war in der Finalrunde. Das wird er nächstes Mal korrigieren.
Ganz starke Leistung im Bodenkampf hat Tim gezeigt. Er hat alle seine drei Kämpfe mit dem Haltegriff gewonnen.
Stefan wirkte nach außen bei den Kämpfen ganz ruhig und entschlossen. Seine vier Kämpfe hat er im Stand souverän für sich entschieden. Einfach Weltklasse.
Melissa Zinn hat einen Rekord aufgestellt. Von sich aus wollte sie an beiden Kampftagen kämpfen. Und sie hat zwei Goldmedaillen gewonnen! Das haben wir zum ersten Mal in unserer Geschichte. Im Judopass von Melissa sind bis jetzt 10 Eintragungen mit dem 1. Platz über die erfolgreiche Teilnahme an den Turnieren. Alles bis jetzt mit Gold gewonnen, Melissa weiter so.
Melissa Zinn, Tim Krysko, Stefan Gutjahr - 1.Plätze
Fabian Rasche, Anton Zinn - ganz gute stolze - 3.Plätze
Herzlichen Glückwunsch.
Judoclub Welver, eure Eltern, eure Trainer sind sehr stolz auf euch.
Ihr seid ein gutes Vorbild für unsere Jugend.
https://www.nwjv.de/uploads/media/Ergebnisliste_16.pdf
Super Veranstaltung!
Klasse Werbung für Judo.
Josef wird dafür sorgen, dass der Auftrag als Trainingsstützpunkt auch mit Leben gefüllt wird und wir alle vom JCW werden ihn dabei natürlich tatkräftig unterstützen.
Unsere Judohalle ist ein großer Gewinn für Welver, aber auch für den Judo Kreis Ostwestfalen und darüber hinaus.
Wichtig ist natürlich nach wie vor, dass unsere Halle gut gewartet und aufgepasst wird.
Corona-Regeln in NRW: 3G-Pflicht ab Freitag.
Wir bitten daher alle Teilnehmer, eine Impfbescheinigung, eine Bescheinigung über eine Genesung oder einem negativen Test (nicht älter als 48 Stunden) zum Training mitzubringen. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Sie brauchen dort, wo die 3G-Regel gilt, lediglich ihren Schülerausweis vorzulegen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.
Vielen Dank für euer Verständnis
Links:
https://www.mags.nrw/pressemitteilung/neue-coronaschutzverordnung-nordrhein-westfalen-setzt-beschluesse-der-bund-laender
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/logistik-und-recht/geimpft-getestet-genesen-diese-regeln-gelten
Ein langes Judo-Leben ist zu Ende gegangen. Mit seiner hohen Fachkompetenz und seinem Charisma hat Jo, wie er von allen Judokas genannt wurde, alle beeindruckt und in seinen Bann gezogen.
15 Jahre war er Cheftrainer im Judo Club Welver und hat hunderten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hochkarätiges Judo beigebracht. Sein Judotraining war die optimale Grundlage für die erfolgreiche Teilnahme an Gürtelprüfungen, Turnieren und Meisterschaften.
Aus der sportlichen Zusammenarbeit sind vielfältige Freundschaften entstanden, auch mit Ehefrau Josée und den Kindern. Das Wirken von Jo ist unauslöschlich mit der Vereinsgeschichte des Judo Club Welver verbunden und Teil der Lebensgeschichte vieler Vereinsmitglieder geworden.
Vorstand, Trainerschaft und viele Vereinsmitglieder werden
Jo Covyn ein ehrendes Gedenken bewahren.
Vorstand und Judo-Abteilung des JC Welver 75 e.V.
Die Trainerin Lenka macht im Juli Zumba mit den Kindern.
Das Zumba Training ist samstags. Start ist am 17 Juli um 11 Uhr.